
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
MAMUZ, HISTORISCHES HANDWERK 2018/Wilde Kräuter – bunte Fäden
15. August 2018 @ 9:00 - 17:00
| Euro65Veranstaltung Navigation

Wilde Kräuter – bunte Fäden (Kurs)
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Kursziel: Färben von tierischen Fasern.
Kursinhalt: Vermittlung von Grundkenntnissen im Färben von tierischen Fasern mit Pflanzen, sowie Informationen über die verwendeten Pflanzen.
Historischer Hintergrund: Vor 4.000 Jahren wurde in Indien, China und Teilen Südamerikas bereits gefärbt. Die ältesten Funde für mit Indigo gefärbte Kleidung kommen aus Ägypten (ca. um 2500 v. Chr.), die ältesten mit Krapp gefärbten Kleidungsstücke (ca. 1350 v. Chr.), ebenso. In Zentral- und Nordeuropa zeigen Funde aus der Eisen- und Bronzezeit, dass das Färben mit Pflanzen ein bekanntes Handwerk war. Gefärbt wurde mit Waid (blau), Pflanzen aus der Familie der Rötegewächse wie z.B. Labkraut und Krapp (rot), Flechten (violett), Reseda und Birke (gelb). 1771 wurde die erste synthetische Farbe hergestellt.
Kursleiterin: Ruth Pryce
Kursdauer: 9-ca 17 Uhr mit ca. einstündiger Mittagspause
Kurskosten: 65 Euro
Materialbeitrag: 20 Euro
Downloads