Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

MAMUZ, HISTORISCHES HANDWERK 2018/Fäden wie damals

11. August 2018 @ 9:00 - 12. August 2018 @ 17:00

| Euro110
MAMUZ LOGO 1

Fäden wie damalsFäden wie damals (Kurs)

MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Kursziel: Eigene Handspindel bauen. Geschorene Schafwolle sortieren, waschen, kardieren und mit der Handspindel spinnen.

Kursinhalt: Ungewaschene Schafwolle, direkt von der Schur, wird sortiert, gewaschen und zum Trocknen ausgebreitet. An alten Handkarden und einer modernen Kardiertrommel wird das Prinzip des Kardierens gezeigt. Wir suchen uns geeignete Hölzer und fertigen unsere eigene Handspindel. Anschließend lernen wir mit der Handspindel zu spinnen und den gesponnen Faden zu einem zwei- oder dreifädigen Garn zu verzwirnen mit dem gestrickt werden könnte.

Historischer Hintergrund: Das Spinnen ist wie das Weben eine der ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Spinnen konnte man überall, wo es Faserlieferanten gab, es setzte keine Sesshaftigkeit voraus. Die ursprünglichste Form des Werkzeugs zum Verspinnen von Fasern ist die Handspindel. Mit diesem einfachen Gerät, das in manchen Fällen nur aus einem geraden, zugespitzen Stück Holz zu bestehen braucht, schufen unsere Vorfahren schon in prähistorischer Zeit unglaublich feine Fäden.

Kursleiterin: Dr. Ulrike Müller-Kaspar

Kursdauer: 9-17 Uhr (1 h Mittagspause)

Kurskosten: 110 Euro

Materialbeitrag: 15 Euro (inkl. 500 g ungefärbte Wolle zum Üben nach dem Kurs)

 

Downloads

Details

Beginn:
11. August 2018 @ 9:00
Ende:
12. August 2018 @ 17:00
Eintritt:
Euro110

Veranstalter

MAMUZ
Telefon:
0043257784180
E-Mail:
buchung@mamuz.at
Webseite:
www.mamuz.at

Veranstaltungsort

MAMUZ
Schloss Asparn/Zaya, Schlossgasse 1
Asparn an der Zaya, Niederösterreich 2151 Österreich
+ Google Karte
Telefon:
+43 / 2577 / 84 180
Webseite:
www.mamuz.at