
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
MAMUZ, HISTORISCHES HANDWERK 2018/Trommelbau
27. Juli 2018 @ 9:00 - 29. Juli 2018 @ 17:00
| Euro175Veranstaltung Navigation

Trommel-bau (Kurs)
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Kursziel: Schamanische Rahmentrommel
Kursinhalt: Die Rahmen aus Esche, Nuss, Buche oder Eiche sind grob vorgefertigt. Möglich sind Durchmesser von ca. 35|40|45|50 cm, auch ovale Formen in verschiedenen Größen sind auf Wunsch machbar. Für die Bespannung der Rahmentrommeln kann Hirsch, Hirschkuh, Reh [für kleine ovale Trommeln], Ziege, Gämse, Damwild und Pferd verwendet werden [ihr könnt euch auch selbst um Tierfelle umsehen, bitte mit mir absprechen]. Der Trommelbau mit Hans-Georg ist eine sehr individuelle Reise zur ganz persönlichen Trommel. Sie führt von der Kontaktaufnahme mit dem Tier, dessen Haut die Trommel spannt, über die Wahl des Holzes für den Rahmen, die Gestaltung des Trommelschlägels bis hin zum Stimmen, Erklingen und rituellem Reisen.
Historischer Hintergrund: Mit der Trommel verbinden wir uns mit dem Pulsschlag der Erde. Die Trommel dient seit Urzeiten als Rhythmusinstrument und Kommunikationsmittel. Schamanen quer durch alle Kulturen bedienen sich seit jeher des Klanges der Trommel für ihre Rituale, um in die nichtalltägliche Wirklichkeit zu reisen und um ihre Heilarbeit zu unterstützen.
Kursleiter: Hans-Georg Unterrainer
Kursdauer: 3 Tage; Freitag 15 – 20 Uhr; Samstag 9 – 20 Uhr, Sonntag 9 – 15 Uhr
Kurskosten: 175 Euro
Materialkosten: abhängig von der Größe der Trommel: 35 – 50 cm: 130,- Euro bis 190,- Euro
Downloads