Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Speer werfen

1. Oktober 2016 @ 10:00 - 2. Oktober 2016 @ 17:00

Speerwerfen_1 u 2_10_2016image_large

Speerwerfen_1 u 2_10_2016image_largeAm 1. und 2. Oktober können große und kleine Besucher beim Speer werfen einen Einblick in die steinzeitlichen Jagdtechniken bekommen. Beim Aktivwochenende gibt es die einmalige Gelegenheit, mit Speer und Speerschleuder ausgestattet, sich als Mammutjäger zu versuchen.

Speere sind eine der ältesten Jagdwaffen der Menschheit. Die ältesten Funde von Speeren sind die Schöninger Speere (Deutschland), die bemerkenswerte 400.000 Jahre alt sind. Diese Speere, die weltbekannt sind, belegen die hohen technologischen Fähigkeiten unserer Vorfahren, denn auch moderne Wurfspeere funktionieren immer noch nach dem gleichen Prinzip. In der Altsteinzeit wurden sie schon aktiv zur (Großwild-)Jagd verwendet.

Beim Aktivwochenende kann auch ausprobiert werden, wie eine Speerschleuder funktioniert. Die Speerschleuder ist eine geniale steinzeitliche Erfindung, es ist eine Erweiterung des Armes, damit erreicht der Speer Geschwindigkeiten von etwa 100 km/h.

Führungen: Zusätzlich zum Aktivprogramm im Freigelände werden an diesem Wochenende die Führungen im Schloss zu Spezialführungen. Erfahren Sie um 11, 13 und 15 Uhr wie sich Speere im Laufe der Jahrtausende entwickelten und wie sie angefertigt wurden.

Details

Beginn:
1. Oktober 2016 @ 10:00
Ende:
2. Oktober 2016 @ 17:00

Veranstalter

MAMUZ
Telefon:
02577/84180
E-Mail:
buchung@mamuz.at
Webseite:
www.mamuz.at

Veranstaltungsort

Urgeschichtsmuseum Asparn/Zaya
Schlossgasse 1
2151 Asparn/Zaya, Österreich
+ Google Karte
Telefon:
02577/84180
Webseite:
www.mamuz.at